Unsachgemäß abgelagerte Abfälle sind in vielen Städten und Gemeinden ein Problem. Ein Abholservice für Alttextilien, Elektroschrott und sperrige Abfälle schafft eine bequeme Alternative zu überfüllten Containern – und sorgt für eine saubere Umwelt und höhere Lebensqualität. Die Software RELOOP von REMONDIS dient dabei als Basistool für eine zeitgemäße Rückwärtslogistik.
Um gegen Littering, die wilde Ablagerung von Abfällen im öffentlichen Raum, vorzugehen, entwickeln Kommunen vielerlei Strategien. Neben der gezielten Aufklärung der Bevölkerung über die negativen Folgen oder den Einsatz sogenannter Umweltdetektive bieten kommunale Entsorger zunehmend auch verbesserte Services an, wie die Abholung von Altkleidern, Sperrmüll und Co. Die Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH (MEG) startete jüngst ein Pilotprojekt für die Kommune Mülheim an der Ruhr. Bürgerinnen und Bürger können hier alte Möbel, Metallschrott oder Elektrogeräte bequem per Mausklick entsorgen. Das MEG-Team holt die Altbestände direkt an der Haustür ab und kümmert sich im Anschluss um deren sachgerechte Verwertung.
Als privater Partner unterstützt REMONDIS die MEG wie auch viele andere kommunale Entsorgungsbetriebe bei einer effizienten Rückwärtslogistik. Um einen einfachen und umfassenden Service zu bieten, hat REMONDIS Digital Services RELOOP entwickelt. Diese webbasierte Software erleichtert sämtliche Prozesse rund um die Rücknahme von Abfällen und ermöglicht als Basistool individuelle Lösungen. Kundinnen und Kunden vereinbaren per App oder Browser einen Termin zur Abholung ihrer Altbestände, erhalten im Anschluss eine automatisierte Bestätigungsmail und können auch die Bezahlung digital abwickeln. Auf Unternehmensseite sorgt eine automatische und KI-basierte Tourenplanung für mehr Effizienz. Zudem können Buchungs- und Logistikprozesse über die Software unkompliziert verwaltet werden.
Da RELOOP als White-Label Lösung konzipiert ist, sind Kommunen hinsichtlich der Namensgebung bzw. dem Look and Feel ihrer „Marke“ flexibel. So entsteht Dank der Software ein äußerst bürgernaher Service, der aus der eigenen Verwaltung heraus angeboten wird.
RELOOP trägt zu einem verbesserten Abholservice bei
Die deutschlandweit bisher mehr als 50.000 Abholungen im Bereich Textilien, Sperrmüll und haushaltsnahen Abfällen über das Buchungstool RELOOP zeigen: Guter Service macht den Unterschied. Statt den Altkleidersack neben dem bereits überfüllten Container stehen zu lassen oder die ausgediente Matratze am nächstgelegenen Grünstreifen zu deponieren, lässt sich für solche Abfälle ganz einfach ein Abholtermin vereinbaren. Denn oftmals ist es ein Mangel an Alternativen, der Menschen dazu veranlasst, Abfälle im öffentlichen Raum zu entsorgen. So unterstützt die Software als zeitgemäße Lösung Städte und Gemeinden dabei, Ressourcen besser in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen, Nachhaltigkeit zu fördern und Kosten zu verringern.
Weitere Informationen finden Sie bei REMONDIS Digital: RELOOP – Ihre Lösung für eine effiziente Rückwärtslogistik.