Im Süderbergland – dem nördlichen Teil des rheinischen Schiefergebirges – gelegen, bildet der Ennepe-Ruhr-Kreis eine Art kultur- und wirtschaftsgeografische Brücke zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und Bergischem Land. Neun Städte von sehr unterschiedlicher Größe umfasst der seit der Weimarer Republik bestehende Landkreis: Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattlingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten. Insgesamt leben hier etwa 315.000 Menschen, die meisten davon in Witten (rund 92.000), die wenigsten in Breckerfeld (knapp 9.000). Wie der Großteil des Ruhrgebiets war auch der Ennepe-Ruhr-Kreis wirtschaftlich lange vom Bergbau und der Stahlindustrie geprägt. Seit den 1990er-Jahren wandelt er sich dank diverser historischer Sehenswürdigkeiten und seiner vielfältigen Naturlandschaft erfolgreich zum Tourismusziel für Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Regionen.